Wenn es um den Transport von temperaturempfindlichen Gütern über mittlere bis lange Strecken geht, sind Thermoelemente die mit einem Phasenwechselmaterial (PCM) befüllt sind, zweifellos die smarteste und leistungsstärkste Lösung.
Die Funktionsweise der PCM-Akkus macht sie zur entscheidenden Komponente für die Aufrechterhaltung eines bestimmten Temperaturbereichs und das während des gesamten Transports. Die Tempack PCM-Akkus bieten wir mit unterschiedlichen eutektischen Punkte and von -12°C bis +37°С an, so dass für jede Anforderung an die Kühlkette der richtige PCM-Akku für Sie dabei ist. Aufgrund ihrer Präzision sind diese Phasenwechsel-Thermoelemente ideal für den Transport von Blut, Impfstoffen, pharmazeutischen und biologischen Produkten, Reagenzien, Proben und vielen anderen thermolabilen Produkten, die während ihrer gesamten Reise eine sichere Temperaturstabilität erforderlich machen.
Wie die festen Kühl- und Tiefkühlakkus von Tempack, weist auch der PCM-Akku ein Kunststoffgehäuse auf. Dieses extrem robuste und widerstandsfähige Gehäuse wird durch das darin befindliche Phasenwechselmaterial zu einem „smarten“ Thermoelement. Der eutektische Punkt wird hierbei je nach Temperaturanforderung des versendeten Transportguts gewählt.
Das PCM erstarrt oder taut bei einer bestimmten Temperatur. Wählt man unseren +5°C-PCM-Akku, so erstarrt oder taut das PCM bei +5°C und stabilisiert sich bei dieser Temperatur. Das Transportgut, das in direktem Kontakt mit dem PCM-Akku steht, wird also sicher und stabil im Temperaturbereich +2°C bis +8°C gehalten, egal ob im Sommer oder Winter sehr heiße bzw. kalte Umgebungstemperaturen auf das Isoliersystem einwirken.